seit 1891

Das Orchester des Musikvereins Altes Amt Lemförde besteht seit 1891.

 

Einst gegründet durch den damaligen Lehrer und späteren Kantor Jacobs als akademischer Lehrermusikverein, hat es sich zu einem modernen Orchester mit einem breitem Repertoire entwickelt.

 

Nach der Satzung des Musikvereins ist Zweck und Ziel des Vereins "die Pflege der Musik und die Förderung des Musikschaffens im Alten Amt Lemförde und Umgebung".

 

Heute treffen sich wöchentlich ca. 30 Musiker, die ein ganzes Jahr üben, um ein Programm in vier bis fünf Konzerten aufzuführen.

 

Das Programm teilt sich meist in zwei Teile. Der erste Teil umfaßt Stücke bekannter Komponisten von Barock über die Klassik und Romantik bis hin zur Oper und modernen Musicals. Im zweiten Teil spielt der Musikverein Filmmusiken und Melodienfolgen aus Musicals.

 

Text: Hartmut Engelmann

Konzerte

09.12.23 20.00 Uhr

Kath. Kirche Zu den Heiligen Engeln Lemförde

21.01.24 18.00 Uhr

St. Marienkirche

Mariendrebber

04.02.24 18.00 Uhr

St. Marienkirche Dielingen

25.02.24 18.00 Uhr

St. Marienkirche

Burlage

 Web Besucher

Druckversion | Sitemap
© Hartmut Engelmann

E-Mail

Anfahrt